Produkt zum Begriff Aciclovir:
-
Aciclovir HEUMANN
Anwendung & Indikation Lippenherpes
Preis: 1.95 € | Versand*: 3.95 € -
Aciclovir ratiopharm Lippenherpescreme
Anwendungsgebiet von Aciclovir ratiopharm LippenherpescremeZur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei rezidivierendem Lippen-Herpes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg AciclovirCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Natrium dodecylsulfat Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Poloxamer 407 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Bei Vorliegen von Störungen der körpereigenen Immunabwehr oder schweren Formen von Lippenherpes muss vor Behandlungsbeginn ein Arzt konsultiert werden.DosierungDie Creme sollte 5mal täglich alle 4 Stunden tagsüber auf die infizierten Hautbereiche dünn aufgetragen werden.Einnahme- Die Creme sollte mittels eines Wattestäbchens aufgetragen werden- Beim Auftragen sollte darauf geachtet werden, dass nicht nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen, Schwellung, Rötung) mit der Creme bedeckt werden, sondern dass auch angrenzende Bereiche in die Behandlung mit einbezogen werden.- Falls die Creme mit der Hand aufgetragen wird, sollte diese vorher und nachher intensiv gereinigt werden, um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartie, z.B. durch Bakterien, bzw. eine Übertragung der Viren auf gesunde Schleimhaut- und Hautbereiche zu verhindern. - Die Creme darf nicht auf Schleimhäute (z. B. in der Mundhöhle, am Auge oder in der Scheide) aufgetragen werden, da sonst mit örtlichen Reizerscheinungen zu rechnen ist.Patientenhinweise- Die Behandlungsdauer beträgt im allgemeinen 5 Tage. Im Einzelfall sollte eine Behandlung so lange erfolgen, bis die Bläschen verkrustet oder abgeheilt sind. Eine Behandlungsdauer von 10 Tagen sollte nicht überschritten werd
Preis: 1.74 € | Versand*: 3.99 € -
Aciclovir Abz Lippenherpescreme
Anwendungsgebiet von Aciclovir Abz LippenherpescremeDer Wirkstoff des Arzneimittels hemmt die Vermehrung von Herpes-Viren (Virustatikum).Es wird angewendetzur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich (rezidivierender Herpes labialis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg AciclovirCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)7.5 mg Natrium dodecylsulfat Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Poloxamer 407 Hilfstoff (+)400 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene DosisDie Creme wird 5-mal täglich alle 4 Stunden tagsüber auf die infizierten Hautbereiche dünn aufgetragen. Dauer der AnwendungDie Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 5 Tage. Kommt es während der Behandlung zu einer Verschlechterung der Hauterscheinungen oder sind spätestens nach 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt, so ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Halten Sie bitte diese Zeiten auch dann ein, wenn Sie sich bereits besser fühlen. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenn Sie einmal eine Anwendung vergessen haben, so führen Sie diese anschließend dennoch wie verordnet weiter (tragen Sie die Creme z.B. nicht häufiger oder dicker auf). Wenn Sie die Anwendung abbrechenFür eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, das Arzneimittel ausreichend lange anzuwenden. Wenn Sie weitere F
Preis: 1.46 € | Versand*: 3.99 € -
Aciclovir AbZ Lippenherpescreme
Anwendung & Indikation Lippenherpes
Preis: 2.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie funktioniert Aciclovir?
Aciclovir ist ein antivirales Medikament, das zur Behandlung von Infektionen durch das Herpes-simplex-Virus und das Varicella-Zoster-Virus eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Vermehrung der Viren hemmt und ihr Eindringen in gesunde Zellen verhindert. Aciclovir wird in der infizierten Zelle in seine aktive Form umgewandelt, die dann die Virus-DNA stoppt und die Virusreplikation unterbricht. Auf diese Weise hilft Aciclovir, die Symptome von Herpes-Infektionen zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Es ist wichtig, Aciclovir gemäß den Anweisungen des Arztes einzunehmen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
-
Ist Aciclovir sinnvoll gegen Herpes?
Ja, Aciclovir ist ein antivirales Medikament, das zur Behandlung von Herpesinfektionen eingesetzt wird. Es kann die Symptome von Herpes lindern und die Dauer des Ausbruchs verkürzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Aciclovir die Infektion nicht heilen kann, sondern nur die Symptome kontrolliert.
-
Wie kann man Schnarchprobleme wirksam und dauerhaft behandeln, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten?
Schnarchprobleme können durch eine Gewichtsabnahme, die Vermeidung von Alkohol und Schlafmitteln sowie das Schlafen in Seitenlage reduziert werden. Bei anhaltenden Problemen sollte ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Ursachen wie Schlafapnoe auszuschließen. In schweren Fällen kann eine CPAP-Therapie oder eine Operation in Betracht gezogen werden.
-
Wie wirkt sich die Nasenatmung auf die allgemeine Gesundheit und den Schlaf aus?
Die Nasenatmung fördert die Sauerstoffaufnahme und die Durchblutung, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirkt. Zudem filtert die Nase Schadstoffe aus der Luft und beugt so Infektionen vor. Eine gestörte Nasenatmung kann zu Schlafstörungen wie Schnarchen und Schlafapnoe führen, was die Schlafqualität beeinträchtigt.
Ähnliche Suchbegriffe für Aciclovir:
-
Aciclovir Abz Lippenherpescreme
Anwendungsgebiet von Aciclovir Abz LippenherpescremeDer Wirkstoff des Arzneimittels hemmt die Vermehrung von Herpes-Viren (Virustatikum).Es wird angewendetzur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich (rezidivierender Herpes labialis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg AciclovirCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)7.5 mg Natrium dodecylsulfat Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Poloxamer 407 Hilfstoff (+)400 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene DosisDie Creme wird 5-mal täglich alle 4 Stunden tagsüber auf die infizierten Hautbereiche dünn aufgetragen. Dauer der AnwendungDie Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 5 Tage. Kommt es während der Behandlung zu einer Verschlechterung der Hauterscheinungen oder sind spätestens nach 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt, so ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Halten Sie bitte diese Zeiten auch dann ein, wenn Sie sich bereits besser fühlen. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenn Sie einmal eine Anwendung vergessen haben, so führen Sie diese anschließend dennoch wie verordnet weiter (tragen Sie die Creme z.B. nicht häufiger oder dicker auf). Wenn Sie die Anwendung abbrechenFür eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, das Arzneimittel ausreichend lange anzuwenden. Wenn Sie weitere F
Preis: 1.87 € | Versand*: 3.99 € -
Aciclovir Abz Lippenherpescreme
Anwendungsgebiet von Aciclovir Abz LippenherpescremeDer Wirkstoff des Arzneimittels hemmt die Vermehrung von Herpes-Viren (Virustatikum).Es wird angewendetzur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich (rezidivierender Herpes labialis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg AciclovirCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)7.5 mg Natrium dodecylsulfat Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Poloxamer 407 Hilfstoff (+)400 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene DosisDie Creme wird 5-mal täglich alle 4 Stunden tagsüber auf die infizierten Hautbereiche dünn aufgetragen. Dauer der AnwendungDie Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 5 Tage. Kommt es während der Behandlung zu einer Verschlechterung der Hauterscheinungen oder sind spätestens nach 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt, so ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Halten Sie bitte diese Zeiten auch dann ein, wenn Sie sich bereits besser fühlen. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenn Sie einmal eine Anwendung vergessen haben, so führen Sie diese anschließend dennoch wie verordnet weiter (tragen Sie die Creme z.B. nicht häufiger oder dicker auf). Wenn Sie die Anwendung abbrechenFür eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, das Arzneimittel ausreichend lange anzuwenden. Wenn Sie weitere F
Preis: 2.19 € | Versand*: 3.99 € -
Aciclovir ratiopharm Lippenherpescreme
Anwendungsgebiet von Aciclovir ratiopharm LippenherpescremeZur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei rezidivierendem Lippen-Herpes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg AciclovirCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Natrium dodecylsulfat Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Poloxamer 407 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Bei Vorliegen von Störungen der körpereigenen Immunabwehr oder schweren Formen von Lippenherpes muss vor Behandlungsbeginn ein Arzt konsultiert werden.DosierungDie Creme sollte 5mal täglich alle 4 Stunden tagsüber auf die infizierten Hautbereiche dünn aufgetragen werden.Einnahme- Die Creme sollte mittels eines Wattestäbchens aufgetragen werden- Beim Auftragen sollte darauf geachtet werden, dass nicht nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen, Schwellung, Rötung) mit der Creme bedeckt werden, sondern dass auch angrenzende Bereiche in die Behandlung mit einbezogen werden.- Falls die Creme mit der Hand aufgetragen wird, sollte diese vorher und nachher intensiv gereinigt werden, um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartie, z.B. durch Bakterien, bzw. eine Übertragung der Viren auf gesunde Schleimhaut- und Hautbereiche zu verhindern. - Die Creme darf nicht auf Schleimhäute (z. B. in der Mundhöhle, am Auge oder in der Scheide) aufgetragen werden, da sonst mit örtlichen Reizerscheinungen zu rechnen ist.Patientenhinweise- Die Behandlungsdauer beträgt im allgemeinen 5 Tage. Im Einzelfall sollte eine Behandlung so lange erfolgen, bis die Bläschen verkrustet oder abgeheilt sind. Eine Behandlungsdauer von 10 Tagen sollte nicht überschritten werd
Preis: 3.89 € | Versand*: 3.99 € -
Aciclovir ratiopharm Lippenherpescreme
Anwendungsgebiet von Aciclovir ratiopharm LippenherpescremeZur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei rezidivierendem Lippen-Herpes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg AciclovirCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Natrium dodecylsulfat Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Poloxamer 407 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Bei Vorliegen von Störungen der körpereigenen Immunabwehr oder schweren Formen von Lippenherpes muss vor Behandlungsbeginn ein Arzt konsultiert werden.DosierungDie Creme sollte 5mal täglich alle 4 Stunden tagsüber auf die infizierten Hautbereiche dünn aufgetragen werden.Einnahme- Die Creme sollte mittels eines Wattestäbchens aufgetragen werden- Beim Auftragen sollte darauf geachtet werden, dass nicht nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen, Schwellung, Rötung) mit der Creme bedeckt werden, sondern dass auch angrenzende Bereiche in die Behandlung mit einbezogen werden.- Falls die Creme mit der Hand aufgetragen wird, sollte diese vorher und nachher intensiv gereinigt werden, um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartie, z.B. durch Bakterien, bzw. eine Übertragung der Viren auf gesunde Schleimhaut- und Hautbereiche zu verhindern. - Die Creme darf nicht auf Schleimhäute (z. B. in der Mundhöhle, am Auge oder in der Scheide) aufgetragen werden, da sonst mit örtlichen Reizerscheinungen zu rechnen ist.Patientenhinweise- Die Behandlungsdauer beträgt im allgemeinen 5 Tage. Im Einzelfall sollte eine Behandlung so lange erfolgen, bis die Bläschen verkrustet oder abgeheilt sind. Eine Behandlungsdauer von 10 Tagen sollte nicht überschritten werd
Preis: 3.18 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann ich das Schnarchen meines Partners reduzieren, um einen besseren Schlaf zu haben?
1. Versuche, deinen Partner dazu zu bringen, auf der Seite zu schlafen, da dies das Schnarchen reduzieren kann. 2. Vermeide Alkohol und schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen, da diese das Schnarchen verstärken können. 3. Wenn das Schnarchen weiterhin ein Problem darstellt, sollte dein Partner einen Arzt aufsuchen, um mögliche gesundheitliche Ursachen auszuschließen.
-
Wie kann man effektiv und ohne störende Geräusche für einen entspannten Schlaf vor Schnarchen schützen?
1. Verwenden Sie Ohrstöpsel, um störende Geräusche zu blockieren. 2. Investieren Sie in einen Anti-Schnarch-Mundschutz oder Nasenklammern. 3. Halten Sie die Schlafumgebung ruhig und entspannend, um einen erholsamen Schlaf zu fördern.
-
Warum schnarchen manche Menschen und wie kann man Schnarchgeräusche effektiv reduzieren?
Manche Menschen schnarchen aufgrund von verengten Atemwegen oder entspannten Rachenmuskeln während des Schlafs. Um Schnarchgeräusche zu reduzieren, können spezielle Nasenklammern, Mundstücke, Positionskissen oder auch eine Gewichtsabnahme helfen. In schweren Fällen kann auch eine Operation in Betracht gezogen werden.
-
Warum schnarchen manche Menschen und was sind mögliche Ursachen für Schnarchgeräusche?
Manche Menschen schnarchen, weil sich ihre Atemwege während des Schlafs verengen und dadurch Vibrationen entstehen. Mögliche Ursachen für Schnarchgeräusche sind Übergewicht, Alkoholkonsum, Rauchen, Nasen- oder Rachenprobleme und Schlafposition. Es kann auch auf eine Schlafapnoe hinweisen, bei der die Atemwege während des Schlafs immer wieder blockiert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.